Nikola Tesla, Der Star Von Niagara

Heute tauchen wir ein in die Welt von Nilola Tesla und in die Wasserfälle - beim Wort genommen. Wir wollen uns das von ihm entworfene Wasserkraftwerk ansehen und gleich nach dem Frühstück geht's auf zur Niagara Bootstour

Tobi kann es gar nicht mehr erwarten und saust im Turbo-Tempo zum Boot. 


Bei allen Sehenswürdigkeiten gabe es gestern Regencapes. Mal blau, mal gelb und jedes Mal wurden sie hinterher entsorgt. Wir haben unsere aufgehoben und wiederverwendet. Scheinbar als Einzige, wie du bei den folgenden Fotos eindeutig sehen kannst. 


Aus der roten Masse stechen die Ösis heraus. Die Mitarbeiter wollten uns zwar mehrfach von ihren roten Umhängen überzeugen erzeugen, aber wir sind standhaft geblieben.  Nach dem Motto "Save our Planet, save Plastic". Als sie das gehört haben, haben sie nicht schlecht geschaut.

Dann geht's los! Tobias hat natürlich eine Platz ganz vorne angesteuert. Er will ja nix verpassen. 20 Minuten soll die Bootsfahrt dauern. Anfangs noch recht trocken und unspektakulär, aber es dauert nicht lange und wir haben das Gefühl mitten auf hoher See in einen Sturm geraten zu sein. Hilfe!!!  


Wer kennt noch die Werbung vom 3-Wetter-Taft aus den 90ern? Den hätten wir jetzt gut gebrauchen können. Ein Permanent-Makeup auch. (Hab die Werbung natürlich auf YouTube gefunden, nur mal so um in Erinnerungen zu schwelgen)


Das Bootserlebnis war unglaublich! Fotos können das natürlich nicht wiedergeben, ein Video schon ein wenig besser. Darum haben wir hier auch eines für dich! Komm mit uns zur Niagarafalls-Bootstour. Ganz ohne nass zu werden! 

Das war mega spektakulär und auch wenn es auf dem Foto gerade nicht so aussieht,Tobi hat es genossen!


Dank der Regencapes sind wir relativ trocken geblieben. Den Rest erledigt die Sonne. Bei 29 Grad, eine Kleinigkeit. 


Auf geht's zum nächsten Abenteuer. Das Wasserkraftwerk und der dazugehörige Tunnel wartet auf uns. 


Am Weg dorthin entdecken wir tolle Autos und ein nettes Plätzchen wo wir uns stärken können. Der Zugang auf die Terrasse im 1. Stock, natürlich super barrierefrei - wie fast alles bisher in Kanada! 


Hier erwartet uns nicht nur eine wunderbare Aussicht, sondern auch noch hervorragende Desserts. 

Unser Spaziergang führt uns vorbei an tollen Parks, einem sehr zutraulichen Eichörnchen und - wie könnte es anders sein - an den einzigartigen Niagara Fällen. Sie faszinieren immer wieder. Besonders auch, weil sich um diese unbändingen Wassermassen Häuser, Straßen, Menschen befinden. Alles wirkt so unwirklich und trotz der von Menschenhand geschaffenen riesigen Gebäude und Brücken, sind sie es, die alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Etwas Eindrucksvolleres als die Natur gibt es einfach nicht. 

Jetzt sind wir da! Tobias liest ja schon seit Tagen alles über die Wasserfälle nach. Wie viel Wasser hinunter läuft. Wie hoch, wie tief, wie breit sie sind. Wie sich die Geologie im Laufe der Jahrtausende verändert hat. Jetzt kommen noch viele Details über deren Nutzung und das technische Meisterwerk Teslas hinzu.

Ein Zitat von Nikola Tesla beeindruckt besonders. 

"IF YOU WANT TO FIND THE SECRET OF THE UNIVERSE, THINK IN THERMS OF ENERGY, FREQUENZY AND VIBRATION." 

Michael fasst es mit einem Wort zusammen. - MUSIK. 


Bei der Vorführung von Teslas Spule wurde uns gezeigt wie Strom aus der Umgebung aufgenommen wird und darüber kostenlos über die Welt verteilt werden kann. Hierbei blieb es jedoch bei einer Idee. Der Tesla-Turm für freie Energie wirde zwar errichtet, jedoch kam es nicht zu Umsetzung. Details dazu HIER

Wir sehen Tobi oft nur von hinten. 😀

Verblüffend ist die Tafel, die anzeigt wo wir uns gerade befinden. Ein Aufzug bringt uns 55 METER in die Tiefe und dann geht es ungefähr 1 KILOMETER den Tunnel entlang bis zu einer Öffnung, die uns wieder einen neuen Blick auf die Horseshoe-Falls freigibt. FANTASTISCH!!

Jetzt ist eine Pause angesagt. Es geht zurück zum Hotel, wo wir uns 2 Stunden ausruhen und die vielen Eindrücke Nachwirkungen lassen. 


Wer genauer hinsieht, kann auf dem Baumfoto eine Gruppe grillender Menschen erkennen. Das sieht man hier öfter. Nicht immer grillen, aber mit Tischen,Sesseln und mitgebrachten Essen. Die Herkunft der Menschen ist kunterbunt. Ein Eindruck ist aber vorherrschend, die Gruppe der Inder überwiegt offensichtlich. Sowohl unter den Urlaubern als auch unter den scheinbar Einheimischen. Dicht gefolgt von Asiatischen Urlaubern. Europäer nehmen wir eigentlich kaum war. Einige Menschen aus Osteuropa sind uns aufgefallen, 2x Deutsche. 

Am Abend schlendern wir im Zentrum entlang und entdecken ein Lokal mit Healthy Bowls. Tobi genießt eine Sushi-Bowl und ist begeistert. Anschließend geht's zum SKYLON TOWER. Mit seinen 232 Metern gehört er auch zu den höchsten Türmen der Welt. Eine kleine Ausstellung ganz oben im Turm zeigt einen Überblick über die Türme weltweit und auch der Donauturm ist mit dabei! Willst du dir die Türme ansehen, klick HIER


Wir genießen den 2 Sonnenuntergang bei den Wasserfällen und fallen hundemüde ins Bett.


Hier geht's zum vorigen Artikel "Tobis Herzenswunsch erfüllt sich"


Hier geht's bald zum nächsten Tag. 

ZEITREISE INS 19. JAHRHUNDERT

Kommentar schreiben

Kommentare: 0